Hallo meine Freunde,
ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Das lag an einer langen und ausgiebigen mehrtägigen Kletterorgie mit Freunden hier im Elbsandsteingebirge, wovon demnächst auch noch ein Beitrag kommen wird.
Hier stelle ich euch wie versprochen nun noch den zweiten Teil des Oberen Terrassenweges in den Affensteinen vor: Ähnlich wie die Rahmhanke verläuft er nah am Abgrund und ist doch völlig anders. Man hat dort noch alte Geländer zum festhalten und es gibt hier weitaus mehr Vegetation und andere Felsenformen. Sehr empfehlenswert für Trittsichere und Schwindelfreie Mitmenschen. Ansonsten schaut euch einfach das Video an :).
Ps: Ich bemühe mich das Trittwackeln der Kamera auf ein Minimum zu reduzieren. Ich arbeite noch an einer Lösung. Tips sind willkommen
Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Falls ja, würde ich mich total freuen wenn du mir einen like gibst.
Und abonniere noch fix meinen Youtube Channel und meine Facebookseite.
Es ist alles kostenlos und Du verpasst keinen Beitrag und kein Video mehr
Ich freue mich über jedes Feedback
Lebe grün und frei,
Der Wildgruenwanderer
Hyperlapse von Microsoft ist ein richtig guter Entwackler mit Zeitraffer. Gibt es für Android und die Pro-Version für Windows. Allerdings nutzt es für die Ausgabe einen ziemlich miesen, nicht veränderbaren Codec. Deshalb habe ich noch kein Geld dafür ausgegeben.
ah danke für den Tip. Ich hab auch leider die Erfahrung gemacht, dass die entwackelten Videos dann irgendwie schwammig werden und komisch aussehen. Ich werde noch etwas experimentieren
Hallo mein Guter,
neben professionellen und teuren Software-Möglichkeiten zur Bildstabilisierung, gibt es hier eine kostenlose:
http://www.hennek-homepage.de/video/deshaker-virtualdub.htm
Im Forum wurde darüber diskutiert:
http://forum.chip.de/audio-video-bearbeitung-codec/nachtraeglicher-bildstabilisator-1317673.html
Vielleicht kannst Du ja etwas davon nutzen, um Deine grandiosen Videos, die ich mir alle angeschaut habe, zu beruhigen. Vielleicht sollten sie aber auch so bleiben?
Wie dem auch sei, liebe Grüße aus Radebeul! Lass mich weiterhin an Deinen Wanderungen teilhaben, denn ich selbst schaffe so etwas leider nicht mehr (und hätte es wohl als junger Mensch wegen meiner Höhenangst auch nicht geschafft).
Alles Gute vom Reinhard
Hallo Reinhard,
schön das ich dir mit den Videos Freude bereiten konnte. So soll es sein
Danke für die Tips mit den Bildstabilisierern, ich werde noch etwas experimentieren.
Und übrigens, es wäre für den Gesamteindruck günstig, wenn du auf so einem spektakulären Weg die Linse nicht nur nach vorn, sondern auch nochmal nach hinten richtest. Wie an meiner persönlichen Schreck-lass-nach-Stelle, wo gleich nach der Ecke die alten Geländer sind.
Aber sonst – mach weiter so.
Hallo Wanderbär

Schön das ich dir meine Wildpflanzenvorstellung gefallen hat. Ich danke dir auch für deine Video Tips. Ich bin auch kein professioneller Videobearbeiter und fange gerade erst damit an und experimentiere noch viel. Da bin ich immer für Input aller Art dankbar
Noch viel Spaß beim Wandern wünsche ich dir.